Finanzwissen für Führungskräfte

Wir entwickeln maßgeschneiderte Bildungsprogramme für Unternehmen, die ihre Führungskräfte und Teams im Finanzbereich stärken möchten. Praxisnahe Konzepte, die direkt im Arbeitsalltag anwendbar sind.

Beratungsgespräch vereinbaren
Finanzbildung für Unternehmen - Moderne Lernumgebung mit professioneller Atmosphäre
Dr. Klaus Bergmann - Experte für Unternehmensfinanzen

Dr. Klaus Bergmann

Leitet unsere Programme für Finanzcontrolling und strategische Planung. 15 Jahre Erfahrung in der Industrie.

Sarah Hoffmann - Spezialistin für Risikomanagement

Sarah Hoffmann

Entwickelt unsere Risikomanagement-Module. Ehemalige Beraterin bei führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.

Unsere Kompetenzbereiche

Strategisches Finanzmanagement

Unternehmen stehen oft vor der Herausforderung, komplexe Finanzentscheidungen zu treffen. Unsere Module vermitteln praktische Werkzeuge für Budgetplanung und Investitionsbewertung.

  • Cashflow-Prognosen und Liquiditätsplanung
  • Investitionsbewertung mit bewährten Methoden
  • Kennzahlenanalyse für operative Entscheidungen

Risikomanagement & Compliance

Regulatorische Anforderungen werden komplexer. Wir zeigen, wie Teams Risiken frühzeitig erkennen und entsprechende Maßnahmen entwickeln können.

  • Risikoidentifikation in verschiedenen Geschäftsbereichen
  • Aufbau effektiver Kontrollsysteme
  • Compliance-Management im Alltag
Dr. Petra Müller - Leiterin Bildungsprogramme

Dr. Petra Müller

Koordiniert die Entwicklung aller Bildungsprogramme. Bringt 12 Jahre Erfahrung in der Erwachsenenbildung mit.

Kommende Programmstarts

Wir planen unsere Programme mehrere Monate im Voraus, damit Sie genügend Zeit für die interne Planung und Teilnehmerauswahl haben.

September 2025

Finanzcontrolling für Führungskräfte

Ein sechswöchiges Programm, das sich auf praktische Controlling-Instrumente konzentriert. Teilnehmer lernen, wie sie Budgets effektiver überwachen und Abweichungen frühzeitig erkennen. Das Format kombiniert Präsenztermine mit praktischen Übungen am eigenen Arbeitsplatz.

Dauer:
6 Wochen, jeweils donnerstags
Teilnehmer:
8-12 Führungskräfte pro Gruppe
November 2025

Investitionsbewertung & Projektfinanzierung

Dieses Programm richtet sich an Teams, die regelmäßig Investitionsentscheidungen treffen müssen. Wir arbeiten mit realen Fallstudien aus der Praxis und entwickeln gemeinsam Bewertungsmodelle, die direkt anwendbar sind.

Format:
3 intensive Workshoptage
Fokus:
Praktische Bewertungsmethoden
Februar 2026

Risikomanagement im Mittelstand

Ein speziell für mittelständische Unternehmen entwickeltes Programm. Wir zeigen, wie auch mit begrenzten Ressourcen wirksame Risikomanagementsysteme aufgebaut werden können. Der Schwerpunkt liegt auf pragmatischen Lösungen.

Zielgruppe:
Mittelständische Unternehmen
Besonderheit:
Branchenspezifische Module