Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen stehen bei celenovatrix im Mittelpunkt unserer Geschäftsbeziehungen. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen, verwenden und schützen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

celenovatrix GmbH
Matthias-Erzberger-Straße 10
56564 Neuwied, Deutschland
Telefon: +4936018567391
E-Mail: help@celenovatrix.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden.

Arten der erfassten Daten

Wir erfassen verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um unsere Dienstleistungen im Bereich Unternehmensführung bereitzustellen:

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die direkte Kommunikation und Dienstleistungserbringung.

Unternehmensdaten

Firmenbezeichnung, Branche, Unternehmensgröße und Position zur besseren Beratung und maßgeschneiderten Lösungen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen und Nutzungsverhalten auf unserer Website zur Optimierung unserer Dienste.

Wichtiger Hinweis: Wir erfassen nur Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Beratungsdienstleistungen im Bereich Unternehmensführung
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation bezüglich unserer Dienstleistungen
  • Durchführung von Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen für Führungskräfte
  • Versendung relevanter Informationen über Entwicklungen in der Unternehmensführung
  • Analyse und Optimierung unserer Website-Performance und Nutzererfahrung
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und Aufbewahrungsfristen

Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 DSGVO auf folgenden Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing-Kommunikation

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für die Erbringung unserer Dienstleistungen

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analyse und Geschäftsoptimierung

Datenspeicherung und -sicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor unbefugtem Zugriff
  • Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland

Organisatorische Maßnahmen

  • Schulung aller Mitarbeiter im Umgang mit personenbezogenen Daten
  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Datenschutzmaßnahmen
  • Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten gemäß DSGVO

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Geschäftsdaten werden entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Vorgaben bis zu 10 Jahre aufbewahrt.

Ihre Rechte

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Ihre Datenschutzrechte im Überblick

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an help@celenovatrix.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +4936018567391. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und bestätigen Ihre Identität zum Schutz Ihrer Daten.

  • Auskunftsrecht: Information über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten bei Wegfall der Rechtsgrundlage
  • Einschränkungsrecht: Beschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigten Interessen
  • Datenübertragbarkeit: Herausgabe Ihrer Daten in strukturiertem Format
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.

Weitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen gegenüber Ihnen
  • An vertrauensvolle Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen
  • Bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung

Auftragsverarbeiter

Externe Dienstleister, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten, sind vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. Dazu gehören beispielsweise:

  • IT-Dienstleister für Website-Hosting und -Wartung
  • E-Mail-Marketing-Plattformen für Newsletter-Versand
  • Buchhaltungsdienstleister für Rechnungsstellung

Alle Auftragsverarbeiter sind sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen überprüft.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über einen der folgenden Kanäle:

Adresse
Matthias-Erzberger-Straße 10
56564 Neuwied, Deutschland
Telefon
+4936018567391
E-Mail
help@celenovatrix.com

Wir sind bestrebt, alle datenschutzbezogenen Anfragen schnell und umfassend zu beantworten und stehen für Transparenz in allen Aspekten der Datenverarbeitung.